Alternativen zum Studium?

Ein Studium ist nicht der einzige Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Es gibt viele spannende Alternativen, die praktische Erfahrungen mit beruflicher Weiterentwicklung verbinden.

Hier finden Sie einen Überblick über Optionen, die Sie weiterbringen können:

Studiengangs- und Hochschulwechsel

Duale Ausbildung – Praxis von Anfang an

Schulische Ausbildung

Duales Studium – Studium und Beruf

Laufbahnen im öffentlichen Dienst

Weiterbildungen und Qualifikationen

Studiengangs- und Hochschulwechsel

Bei fachlichen Schwierigkeiten oder fehlendem Interesse kann durch einen Fachwechsel, manchmal auch verbunden mit einem Ortswechsel, bei der Studienwahl nachjustiert werden. Sie sollten vorher die Gründe für Ihre Unzufriedenheit oder Zweifel genau analysieren. Haben Sie ein anderes Fach oder einen anderen Studiengang gefunden, sollten Sie sich intensiv mit den Inhalten und Voraussetzungen auseinandersetzen. Auch Schnupperangebote für Studieninteressierte können Ihnen helfen, den Studiengang genauer kennenzulernen. Brauchen Sie noch Unterstützung bei der Entscheidung oder Informationen zu den einzelnen Studiengängen? Dann vereinbaren Sie einen Termin bei der Allgemeinen Studienberatung

Duale Ausbildung – Praxis von Anfang an

Eine Berufsausbildung bietet Ihnen die Chance, direkt in die Arbeitswelt einzusteigen und wertvolle Fähigkeiten zu erlernen. Vom Handwerk über kaufmännische Berufe bis hin zu kreativen Branchen – hier können Sie Ihre Stärken gezielt einsetzen und schnell Verantwortung übernehmen. Informationen zu der dualen Ausbildung erhalten Sie bei unseren Kooperationspartner*innen

Schulische Ausbildung – Lernen für soziale und spezialisierte Berufe

Berufsfachschulen bieten Ihnen die Möglichkeit, einen anerkannten Berufsabschluss zu erwerben – mit einem Schwerpunkt auf theoretischem Wissen und Praxisphasen. Beliebte Ausbildungsberufe sind:

  • Altenpfleger*in: Menschen in einer wichtigen Lebensphase unterstützen und pflegen.
  • Erzieher*in: Kinder und Jugendliche fördern und bei ihrer Entwicklung begleiten.
  • Fremdsprachensekretär*in: Sprachliche und organisatorische Fähigkeiten kombinieren, besonders für internationale Unternehmen.

Diese Ausbildungen finden in der Regel an Berufsfachschulen statt und sind eine ideale Option, wenn Sie gerne in sozialen oder spezialisierten Berufsfeldern arbeiten möchten. Informationen zur schulischen Ausbildung erhalten Sie bei den Agenturen für Arbeit

Duales Studium – Studium und Beruf vereint

Das duale Studium verbindet Theorie und Praxis. Sie studieren an einer Hochschule und arbeiten gleichzeitig in einem Unternehmen, das Ihnen Einblicke in den Berufsalltag gibt. Ein idealer Weg, um praxisnah zu lernen und gleichzeitig bereits Geld zu verdienen. Informationen zum dualem Studium erhalten Sie an den jeweiligen Allgemeinen Studienberatungen oder bei Hochschulkompass

Laufbahnen im öffentlichen Dienst – Sicherheit und Vielfalt

Der öffentliche Dienst bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine stabile und abwechslungsreiche Karriere:

  • Zoll: Kontroll- und Ermittlungsaufgaben, die internationale Aspekte und rechtliche Kenntnisse verbinden.
  • Polizei: Ein Job mit Verantwortung, in dem Sie Menschen helfen und für Sicherheit sorgen.
  • Verwaltungsdienst: Organisation und Planung in Behörden – eine wichtige Rolle, um das öffentliche Leben zu gestalten.

Informationen zu Laufbahnen im öffentlichen Dienst erhalten Sie bei den Agenturen für Arbeit

Berufliche Weiterbildung

Haben Sie bereits eine Ausbildung abgeschlossen und wollen sich weiterbilden? Informieren Sie sich hier oder lassen Sie sich von unseren Kooperationspartner*innen beraten.

Sie suchen Ansprechpartner*innen
für Ihr Anliegen?

Ausbildungsplätze, duale Studiengänge, Praktikastellen finden!

Connect

Berufseinstiegs-plattform für den Kreis Paderborn

Connect in Paderborn

Infos, Unterstützung, freie Plätze, Messen, Mitmachaktionen, ...
mehr erfahren

STEP1

Dein Berufseinstieg in Höxter

Schule, und dann?

Zukunft jetzt aktiv gestalten. Finde deinen Weg.
mehr erfahren

Aus-bildungs-chance OWL

Kooperationsprojekt von Handwerks-kammer und IHK

Gemeinsam für Ausbildung

Kostenfreies Angebot für Interessierte und Studierende
mehr erfahren

Unter-nehmens-Partner

Stu­di­e­n­ausstei­ger*in­nen will­kom­men

Partner der Universität Paderborn

Unternehmen, welche das Potential von Studienaussteiger*innen anerkennen
mehr erfahren

Praktikum finden

Die Praktikumsbörse in Lippe

Arbeitsagentur Detmold

Unternehmen aus dem Kreis Lippe finden, die ein Praktikum anbieten
mehr erfahren

Career Center

Die Online-Plattform des Career Services der TH OWL

Career Center der TH OWL

Alles rund um die Themen Jobsuche und Berufsorientierung
mehr erfahren