Beratung und Reflexion gesucht?

Sie sind sich unsicher, ob Ihr Studium noch das Richtige für Sie ist? Prüfungsstress, Orientierungslosigkeit oder das Gefühl, auf der Stelle zu treten – all das ist völlig normal. Wichtig ist: Sie müssen da nicht allein durch!

Wir sind für Sie da, um mit Ihnen herauszufinden, wo Sie gerade stehen und was Sie wirklich wollen. Gemeinsam klären wir, wie Sie Ihren Weg im Studium anpassen können – oder ob es Zeit für einen neuen Plan ist. Diskret, offen und immer auf Augenhöhe. 

Individuelle Beratung und Coaching

Gemeinsam sprechen wir über Ihre Fragen und finden heraus, wie Sie Ihren Weg im Studium anpassen können – oder ob es Zeit für eine neue Richtung ist. Vertraulich, offen und auf Augenhöhe.

Reflexion: Orientierung und Tests

Sie sind unsicher, was Sie eigentlich wirklich interessiert und wo Ihre Stärken liegen? Dann nutzen Sie zur ersten Orientierung doch einen Onlinetest. Gerne können wir die Ergebnisse auch im Coaching zusammen reflektieren. 

Wer hilft Ihnen weiter?

Es gibt viele Anlaufstellen, die Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen:

Ihre
Hochschulen

Agenturen
für Arbeit

Industrie- und Handelskammern

Handwerks-
kammern

Bezirks-
regierung

Finden Sie Ihren Weg

Welche Alternative passt zu Ihnen? Schauen Sie sich die Möglichkeiten genauer an, informieren Sie sich bei den genannten Ansprechpartner*innen und entdecken Sie die Perspektive, die Ihren Talenten und Zielen entspricht. Ihr Weg ist so individuell wie Sie – und die Optionen sind vielfältiger, als Sie denken!

Unsere Netzwerkpartner*innen

Die Agentur für Arbeit bietet…

  • Unterstützung bei der Analyse von persönlichen Stärken und Interessen sowie der Passfähigkeit mit Ausbildungs- und Hochschulberufen (bei Studienfachwechsel)
  • Beratung zu Studienfachwechsel oder Hochschulwechsel
  • Beratung zu betrieblichen Ausbildungsberufen und Weiterbildungsmöglichkeiten der Kammern sowie schulischen Ausbildungsberufe und Weiterbildungsmöglichkeiten an Berufskollegs
  • Informationen über freie Ausbildungsstellen und Vermittlung in Ausbildung

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin.

Agentur für Arbeit Bielefeld

Dr. Thomas Muhr | Berufsberater vor dem Erwerbsleben
Telefon: 0521 587 3252
E-Mail schreiben
zur Website

Agentur für Arbeit Detmold

Jörg Busse | Berufsberater vor dem Erwerbsleben
Telefon: 05231 610 221
E-Mail schreiben
zur Website

Agentur für Arbeit Paderborn


Berufsberatung vor dem Erwerbsleben
Telefon: 05251 120 301
E-Mail schreiben
zur Website

Die Industrie- und Handelskammer bietet…

  • Beratung zu betrieblichen Ausbildungsberufen und Weiterbildungsmöglichkeiten in Industrie und Handel
  • Informationen über freie Ausbildungsstellen in Lehrstellenbörsen
  • Beratung zu Möglichkeiten der Anerkennung von Studienleistungen
  • Unterstützung bei der Ausbildungsorganisation bei interessierten Ausbildungsbetrieben
  • Beratung zur Existenzgründung

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin.

IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Stephanie Wiedey | Projektleiterin Passgenaue Besetzung
Telefon: 0521 554 143
E-Mail schreiben
zur Website

IHK Lippe
zu Detmold

Sarina Scholz | Projektleitung Passgenaue Besetzung
Telefon: 05231 7601 78
E-Mail schreiben
zur Website

Die Handwerkskammer bietet

  • Beratung zu betrieblichen Ausbildungsberufen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk
  • Informationen über freie Ausbildungsstellen in Lehrstellenbörsen
  • Beratung zu Möglichkeiten der Anerkennung von Studienleistungen
  • Unterstützung bei der Ausbildungsorganisation bei interessierten Ausbildungsbetrieben
  • Beratung zur Existenzgründung

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin.

Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld

Jürgen Altemöller | Ansprechpartner Berufsbildung
Telefon: 0521 0508 343
E-Mail schreiben
zur Website

Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe

Maria Keck | Ausbildungsoffensive/ Passgenaue Besetzung
Telefon: 05251 700 375
E-Mail schreiben
zur Website

Kreishandwerkerschaft Höxter Warburg


Kai de Buhr | Ansprechpartner Nachwuchsgewinnung
Telefon: 05272 3700 21
E-Mail schreiben
zur Website

Auch die Fachstelle für Studienaussteiger*innen in NRW (Westdeutscher Handwerkskammertag) bietet umfangreiche Informationen zum Thema an.

Die Bezirksregierung bietet ...

  • Information und Beratung über schulische Ausbildungsberufe und Qualifizierungsangebote für junge Erwachsene mit einem Abschluss in einer Berufsausbildung
  • Beratung und Information zum Besuch der Berufsschule und zur Wahl des Berufsschulstandortes
  • Beratung zu Möglichkeiten der Anerkennung von Studienleistungen

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin.

Bezirksregierung Detmold
Telefon: 05231 71-0
E-Mail über das Kontaktformular
zur Website  

Digitale Thementage OWL:
Auf der Suche nach Plan B – digitale Thementage Studienzweifel in OWL